Unsere Produktion zielt darauf ab, die Verwendung hochwertiger Artemia-Zysten als Starterfutter für Fisch- und Garnelenlarven zu erleichtern sowie das Eindringen von krankheitserregenden Bakterien und Zystenpanzern in das Larvenfutter zu reduzieren.
Wir gehören zu den weltweiten Pionieren, die die intelligente Lösung für Aquakulturbauern und -züchter anbieten – Embryo. Für alle unsere Kunden ist dies eine bahnbrechende Erfahrung, denn die Inkubation dieser Zysten:
- beinhaltet keine Schalentrennung;
- spart Zeit und Mühe;
- kommt dem Landwirt finanziell zugute – Sie erhalten 100 % hochwertige Artemia-Embryonen anstelle von 64 % Qualitätsmaterial aus getrockneter Artemia – selbst die ungeschlüpften Zysten mit einem höheren Energiewert können von Larven bedenkenlos gefressen werden!
Wie ist das?
1. Erwägen Sie den Kauf von 1 kg trockener Artemia-Zysten mit einer Schlupfrate von 80 % für 100 $. Bei erfolgreicher Inkubation schlüpfen aus 800 g Zysten Nauplien - die restlichen 200 g der ungeschlüpften Zysten müssten Sie verwerten. Vergessen Sie nicht, dass 20 % (120 g) dieser 800 g aus leeren Schalen bestehen.
ERGEBNIS: Für 100 $ kaufen Sie nur 640 g eines Qualitätsprodukts, wenn Sie trockene Artemia-Zysten verwenden.
2. Erwägen Sie den Kauf von 1 kg Embryo Artemia mit 80 % Schlupfrate für 100 $. Nauplien schlüpfen aus 800 g Zysten – die restlichen 200 g können Sie sicher an Ihre Fische verfüttern, da es sich um reine Embryonen handelt, die Nauplien in ihren Ernährungseigenschaften überlegen sind. Es gibt keine Schale im Produkt, daher haben Sie eine reine Biomasse und null Abfall.
ERGEBNIS: Für 100 $ kaufen Sie 1000 g eines Qualitätsprodukts, wenn Sie Embryo Artemia verwenden -> Sie sparen 36 % !